Jahrgang wechseln:

Champagne Louis Roederer Cristal Rosé 2004 Vinothèque

Weingut:

Louis Roederer ist eines der wenigen Champagnerhäuser, welches sich seit seiner Gründung im Jahre 1776 in Familienbesitz befindet. Das grösste Kapital von Champagne Louis Roederer liegt in den rund 250 Hektar eigener Reben - in den besten Lagen der Champagne - harmonisch verteilt auf die drei wichtigsten Erzeugungsgebiete: Montagne de Reims, Vallée de la Marne und Côte des Blancs. Die Parzellen der Weinberge sind im Durchschnitt mit 98 % Grand Cru klassiert und decken zwei Drittel des Traubenbedarfs des Hauses. Das Juwel des Hauses Louis Roederer ist die Cuvée Cristal. Sie wurde im Jahre 1876 speziell für Zar Alexander II geschaffen. Die Trauben stammen ausschliesslich aus den 10 besten Lagen des Louis Roederer Weinberges. Sie sind mit 100 % Grand Cru klassiert und stammen von Reben, die mindestens 25 Jahre alt sind.

Degustations-Notiz:

Lachsrosa, sehr vibrierend. Ein paar kupfer- und orangefarbene Nuancen. Überaus feine, regelmässige Perlage mit einer ausdauernden Bläschenschnur. Bukett mit konzentrierten Noten von säuerlichen Früchten (Himbeerlikör, Aprikosen aus dem Roussillon) und reifen Zitrusfrüchten (Blutorangen). Raucharomen sowie Noten von gerösteten Gewürzen mit Schokolade. Nach Luftkontakt wird das Bukett intensiver und wirkt fast jung. Noten von Rosenblättern, auch Pfingstrosen, Farn, nasser Kreide und Gewürzen. Rauchnoten. Ein Aroma, wie es für die alten Rebstöcke des Pinot Noir in Aÿ typisch ist. Am Gaumen eine wunderbare Schwingung mit verschiedenen, dicht konzentrierten Aromen. Herrlich strukturiert und frisch. Der Wein wirkt von Anfang an sphärisch. Ein Eindruck, der sich durch die feine Perlage noch verstärkt. Ein grosszügiger, dicht konzentrierter, fruchtiger Wein mit einer immensen horizontalen Fülle. Durch die Autolyse-Noten gewinnt er auch an Vertikalität und erscheint schlank. Ein energiegeladener Wein, der seine Kreideböden wunderbar spiegelt. Auftakt, Perlage und ätherische Leichtigkeit dieses trockenen, pudrigen Weins verzaubern ebenso wie seine schier unendliche, köstliche, saline Länge. Bleibt nur, sich dem herrlichen Umami-Geschmack mit seinen rauchigen, jodhaltigen, salinen und erfrischenden Noten hinzugeben!

Appellation:

Champagne AOC

Traubensorten:

56% Pinot Noir, 44% Chardonnay. Die Cristal Vinothèque 2004 feiert diesen Jahrgang mit einigen Flaschen, die seit 20 Jahren in den Weinkellern von Louis Roederer lagern, um dort zu perfekter Ausgewogenheit zu finden. 9-jähriger Ausbau auf Hefe, dann 5 Jahre Lagerung der Flaschen kopfüber mit anschliessender 6-jähriger Ruhezeit nach dem Degorgieren. Herkunft: Je ein Drittel aus unseren Weinbergen «La Rivière», «La Montagne» und «La Côte»; Dosage: 8g/l. Anteil Weine in Holzfässern: 20 % Weinlese 2004. Malolaktische Gärung: 0 %

Trinktemperatur:

7 - 10° C

Bewertung Jahrgang: 2004

Falstaff98 Punkte
PDF generieren