Louis Roederer ist eines der wenigen Champagnerhäuser, welches sich seit seiner Gründung im Jahre 1776 in Familienbesitz befindet. Das grösste Kapital von Champagne Louis Roederer liegt in den rund 250 Hektar eigener Reben - in den besten Lagen der Champagne - harmonisch verteilt auf die drei wichtigsten Erzeugungsgebiete: Montagne de Reims, Vallée de la Marne und Côte des Blancs. Die Parzellen der Weinberge sind im Durchschnitt mit 98 % Grand Cru klassiert und decken zwei Drittel des Traubenbedarfs des Hauses. Das Juwel des Hauses Louis Roederer ist die Cuvée Cristal. Sie wurde im Jahre 1876 speziell für Zar Alexander II geschaffen. Die Trauben stammen ausschliesslich aus den 10 besten Lagen des Louis Roederer Weinberges. Sie sind mit 100 % Grand Cru klassiert und stammen von Reben, die mindestens 25 Jahre alt sind.
Die schillernde Farbe mit leicht bernsteinfarbenem Schimmer deutet auf ein Jahr mit schöner Reife hin. Gedämpfte, fast schüchterne, aber feine, langsam und gleichmäßig aufsteigende Perlage. Reiches Bouquet kandierter Früchte (Zitrone, Orange), weißer Blüten (Lilien) und leicht gerösteter Nüsse (Haselnüsse und Mandeln). Beim Belüften zeigt sich das dominant Fruchtige intensiv, fast explosiv: Zabaione aus Weinbergpfirsichen, Aprikosen, Melone, Mango … Im Mund offenbart sich eine grosszügige und komplexe Fruchtchoreografie. Die Textur ist unglaublich konzentriert und vermittelt das Gefühl, in eine reife, saftige Frucht zu beißen. Der Gaumen wird erfüllt von dieser intensiven, saftigen, cremig-seidigen Fruchtigkeit, die rasch einer reinen, ausgefeilten und langgezogenen Frische weicht. Der Wein wechselt von reifer Frucht hin zu Feinheit und Leichtigkeit. Reife, Milde und Konzentriertheit gehen aus dieser Frische und Mineralität hervor und verwandeln das Aroma reifer Früchte in leicht säuerliche Zitrusnoten; die warmen Töne weichen blumigen Azenten sowie Nuancen von Blüten, Zitrusfruchtschalen und Nüssen. Nach dieser raschen Folge unterschiedlicher Aromen, entsteht ein Eindruck nachhaltiger Haarmonie : die Geschmacksnoten, die leicht bitteren Akzente und die Frische bilden eine wunderbar ausgewogene und doch komplexe Einheit. Nuancen von karamellisiertem Apfel und Gebäck ergänzen das sehr breit gefächerte Aromenspektrum.
Champagne AOC
Falstaff | 19 Punkte | |
Parker | 96 Punkte | |
Vinum | 18 Punkte | |
Wine Advocate | 97 Punkte | |
Wine&Spirits | 97 Punkte |