Louis Roederer ist eines der wenigen Champagnerhäuser, welches sich seit seiner Gründung im Jahre 1776 in Familienbesitz befindet. Das grösste Kapital von Champagne Louis Roederer liegt in den rund 250 Hektar eigener Reben - in den besten Lagen der Champagne - harmonisch verteilt auf die drei wichtigsten Erzeugungsgebiete: Montagne de Reims, Vallée de la Marne und Côte des Blancs. Die Parzellen der Weinberge sind im Durchschnitt mit 98 % Grand Cru klassiert und decken zwei Drittel des Traubenbedarfs des Hauses. Das Juwel des Hauses Louis Roederer ist die Cuvée Cristal. Sie wurde im Jahre 1876 speziell für Zar Alexander II geschaffen. Die Trauben stammen ausschliesslich aus den 10 besten Lagen des Louis Roederer Weinberges. Sie sind mit 100 % Grand Cru klassiert und stammen von Reben, die mindestens 25 Jahre alt sind.
Einladend, gut strukturiert und lange nachhallend. Rosafarben mit kräftigen rotbraunen Reflexen. Recht diskrete, zarte Efferveszenz. Pinot-Noir-Bukett mit Noten von Sauerkirschen, dunklen Früchten und blumigen, süffigen Aromen. Wahrzunehmen ist ferner ein leichter Hauch an süssen, exotischen Früchten (Mangos und Orangenschalen). Nach Luftkontakt entwickeln sich Rauch-, Gewürz- und Karamellnoten, die für einen rot ausgebauten Pinot Noir typisch sind. Am Gaumen weit und einladend freundlich mit tanninhaltigen Noten. Ein gut strukturierter Wein, bei dem Textur und Mächtigkeit der Pinot Noir dominieren, was in diesem Masse bei einem Cristal Rosé selten ist. Der Wein vermittelt einen fleischigen Eindruck, welcher von seiner kreidigen Frische gemildert wird, die für einen langen Nachhall sorgt. Ein Cristal Rosé 2005 mit dem sich Heidelbeeren sowie Ente und Reh geniessen lassen.
Champagne AOC
CSWWC 2020 | Suprême World Champion 2020 | |
CSWWC 2020 | Best French Sparkling Wine 2020 | |
Wine&Spirits | 98 Punkte |