Louis Roederer ist eines der wenigen Champagnerhäuser, welches sich seit seiner Gründung im Jahre 1776 in Familienbesitz befindet. Das grösste Kapital von Champagne Louis Roederer liegt in den rund 250 Hektar eigener Reben - in den besten Lagen der Champagne - harmonisch verteilt auf die drei wichtigsten Erzeugungsgebiete: Montagne de Reims, Vallée de la Marne und Côte des Blancs. Die Parzellen der Weinberge sind im Durchschnitt mit 98 % Grand Cru klassiert und decken zwei Drittel des Traubenbedarfs des Hauses. Das Juwel des Hauses Louis Roederer ist die Cuvée Cristal. Sie wurde im Jahre 1876 speziell für Zar Alexander II geschaffen. Die Trauben stammen ausschliesslich aus den 10 besten Lagen des Louis Roederer Weinberges. Sie sind mit 100 % Grand Cru klassiert und stammen von Reben, die mindestens 25 Jahre alt sind.
Sanftes Hellrosa. Sehr feine, regelmässige, cremige Perlage. Ausdrucksstarkes, zunächst zurückhaltendes, aufrichtiges Bukett mit Noten von Zitrusfrüchten (Blutorangen), säuerlichen roten Beeren (Johannisbeeren) und frischen, lieblich duftenden Blüten (Veilchen). Nach und nach entfalten sich wunderbar fruchtige Aromen, die etwas an Himbeerlikör erinnern. Am Gaumen dicht konzentriert. Grosszügig, weinreich, gut strukturiert. Zugleich saftig, schmackhaft und knackig. Ganz so, als würde man an einem herrlichen Sommernachmittag in eine frische, saftige, wunderbar reife Frucht beissen. Die Fermentation hat es auf beeindruckende Weise verstanden, die Primäraromen der Trauben zu bewahren. Der Wein gibt sich ziseliert mit körnigen, salzigen Tanninen, welche für eine langanhaltende Frische sorgen und köstliche, würzige Noten, wie Aromen von Kakaopulver, beisteuern.
Champagne AOC
J. Robinson | 17 Punkte | |
J. Suckling | 92 Punkte | |
Wine Advocate | 93 Punkte |