Louis Roederer ist eines der wenigen Champagnerhäuser, welches sich seit seiner Gründung im Jahre 1776 in Familienbesitz befindet. Das grösste Kapital von Champagne Louis Roederer liegt in den rund 250 Hektar eigener Reben - in den besten Lagen der Champagne - harmonisch verteilt auf die drei wichtigsten Erzeugungsgebiete: Montagne de Reims, Vallée de la Marne und Côte des Blancs. Die Parzellen der Weinberge sind im Durchschnitt mit 98 % Grand Cru klassiert und decken zwei Drittel des Traubenbedarfs des Hauses. Das Juwel des Hauses Louis Roederer ist die Cuvée Cristal. Sie wurde im Jahre 1876 speziell für Zar Alexander II geschaffen. Die Trauben stammen ausschliesslich aus den 10 besten Lagen des Louis Roederer Weinberges. Sie sind mit 100 % Grand Cru klassiert und stammen von Reben, die mindestens 25 Jahre alt sind.
Glänzende, intensiv-gelbe Robe mit grünen Reflexen.
Sanfte, regelmässige Efferveszenz mit beständiger Perlenschnur. Angenehmes Bukett aus Pollen, zarten, wohlriechenden Frühlingsblumen, aus Geißblatt, Maiglöckchen, Zitronenbäumen, in Verbindung mit kräftigeren Noten von kandierten Zitrusfrüchten. Anschließend für die grossen Chardonnays von Avize übliche Röstaromen, Noten von Mandeln, Schokolade, Getreide und Weizen. Die runde, fruchtige Attacke macht schnell einer mineralischen, kreidigen Frische mit einer umhüllenden, pudrigen Textur Platz. Der Eindruck von feuchter, frischer Kreide mit einem Hauch Trockenheit bringt die zarte Mineralität dieses Weins hervor.
Champagne AOC
Falstaff | 95 Punkte | |
Wine Enthusiast | 94 Punkte | |
Wine Spectator | 93 Punkte |